Was wünscht sich der Kunde beim Einkaufen? Welche Möglichkeiten gibt es, um on- und offline zu verbinden? Mit welchen Serviceleistungen kann der Handel punkten? Der Retail BLVD inszeniert in drei Häusern, wie das Verkaufen zukünftig erlebnisreicher, convenience- und serviceorientierter gestaltet werden kann. Holen Sie sich Inspiration und Ideen, die Sie direkt in Ihrem Shop umsetzen können.
Auf dem „Retail Boulevard“ erleben Sie eine inszenierte Ladenstraße: Drei Häuser geben ganz konkrete Empfehlungen für eine emotionale wie umsatzstarke Gestaltung des Point-of-Sale und informieren, wie unterschiedliche Kundenbedürfnisse optimal bedient werden können. Dabei stehen die drei unterschiedlichen Käufertypen, die in der neuen IFH-Studie 2019 („Strukturwandel im Handel: Die Sicht des Konsumenten“) identifiziert wurden, im Fokus: Erlebnis-, Convenience- und Service-orientierte Shopper.
STANDORT: GALLERIA 0

Drei Häuser geben neue Impulse für die „Customer Journey“
In den drei Häusern, „Social Media Playground“, „Convenience-“ und „Experience-House“ laden Experten des IFH Köln zur Interaktion ein – über Kurzvorträge, Erklärungen oder Live-Vorführungen. Zusätzlich gibt es dreimal täglich geführte Touren durch den Retail BLVD. Ein zentraler Marktplatz „Market square“ lädt zum Erfahrungs- und Wissensaustausch sowie Networking ein.
Social Media Playground
Im Social Media Playground-House werden täglich in 10-minütigen Kurzvorträgen die Kanäle Facebook, Instagram, Pinterest, Snapchat und You Tube vorgestellt. Besucher erfahren, welche Kanäle sie für ihre Zielgruppe bespielen sollten und wie dies konkret aussehen kann. Eine Experimentierfläche lädt zum Ausprobieren und Testen ein.
Experience-House
Im Experience-House werden die Besucher darauf sensibilisiert, dass der Kunde zukünftig ein besonderes Einkaufserlebnis erwartet, gerne inspiriert und überrascht werden möchte. Besucher erhalten dazu konkrete Tipps.
Convenience-House
Im Convenience-House muss die Kaufabwicklung schnell, einfach und bequem sein – das ist der begeisternde Faktor für den Konsumenten-Typ, der hier als Orientierung dient. Wie biete ich mehr Convenience und digitale Services in Kombination? Wie erleichterte ich für meine Kunden den Einkauf? Spezialisten des IFH Köln präsentieren den Besuchern digitale Lösungen zum Anfassen.