Wiha Werkzeuge GmbH


Wiha Messgeräte
Zum Produkt
Wiha Messgeräte
Zum Produkt
Wiha Messgeräte
Zum ProduktAdresse
Wiha Werkzeuge GmbH
Obertalstr. 3-7
78136 Schonach
Deutschland
Telefon+49 7722 9590
Fax+49 7722 9596160
Entdecken Sie mehr von uns
Über uns
Wiha ist einer der weltweit führenden Hersteller von Handwerkzeugen für den professionellen Einsatz in Industrie & Handwerk. 1939 als kleiner Familienbetrieb gegründet, ist Wiha heute ein weltweit operierendes Unternehmen – nach wie vor inhabergeführt von der Familie Hahn. Zum umfangreichen Wiha Sortiment zählen Werkzeugkonzepte, -Systeme und –Sets, Schraubendreher, Drehmomentwerkzeuge, Multitools, Stiftschlüssel, Bits, Zangen, Schonhämmer, Elektro-Lösungen und mehr. 2022 erhielt das Unternehmen mit Hauptsitz in Schonach im Schwarzwald bereits zum dritten Mal die ehrenvolle Auszeichnung, zu den „TOP 100“ innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes zu gehören. 2019 erhielt Wiha für seine ausgezeichnete Markenarbeit und –Entwicklung den German Brand Award und den Red Dot Brand Award „Best of the Best“.
Unsere Produktgruppen
Mehr über uns
Special Interests

Innovative Handwerkzeug-Lösungen, -Sortimente und -Transportlösungen für Elektroprofis
Downloads
Keywords
- Messgerät
- E-Schraubendreher
- Wasserwaage
- Zange
- Rucksack
- Tasche
- Handwerkzeug
- VDE
- screwdriver
- Schraubendreher
- werkzeugkoffer
Unsere Produkte

Wiha Werkzeugkoffer Set XXL 4 electric
Wiha Werkzeugkoffer XXL 4 mit neuem Inhalt für Elektroprofis
Er gilt als leichtfüßiger Riese unter den Wiha Werkzeugkoffern. In seinem XXL-Format punktet der Koffer-Trolley von Handwerkzeughersteller Wiha mit vielseitigen Funktionen und Besonderheiten, die ihn zu mehr als einem reinen Transportmittel machen. Mit neuem und angepasstem Werkzeug-Inhalt präsentiert das Schwarzwälder Traditionshersteller nun den XXL 4.
Mit maßgeschneidertem, insgesamt reduziertem Inhalt, bietet der XXL 4 eine Werkzeugauswahl, die über eine Grundausstattung an Elektrikerwerkzeugen deutlich hinaus geht. Vom spannungssicheren Schraubendrehersatz- und Multitool-Schraubendreher-Set, über eine Elektriker Wasserwaage, Bits, Stiftschlüssel und innovativen Zangenlösungen, bis hin zum Elektriker-Hammer oder Abisolier-Werkzeug: Profis sind mit dem Werkzeug-Equipment des XXL 4 für eine große Bandbreite an typischen Aufgaben im Elektro-Alltag rundum ausgerüstet – und haben gleichzeitig mehr Stauraum zur individuellen Ergänzung je nach individuellen Tätigkeitsschwerpunkten zur Verfügung.
Der robuste Koffer-Trolley selbst fungiert dabei selbst als Allround-Helfer. Egal ob es um Treppenstufen ins Obergeschoss geht, Geröll oder Kies den Weg zum Einsatzort erschweren oder herumliegende Kabel und Rohre die Beweglichkeit einschränken: Dank seines ausziehbaren Teleskop-Griffs und der speziell konstruierten XXL-Räder lässt sich der Koffer-Trolley bequem und problemlos dahin ziehen, wo er und sein Equipment gebraucht werden. Müssen Arbeiten an erhöhten Stellen oder Decken erledigt werden, kann der XXL 4 mit seinen ausklappbaren und stabilen Standfüßen als mobiler Tritt eingesetzt werden. Per ausziehbarer Trittstufe ist das Draufsteigen dazu einfach und sicher. Als Sägehilfe für kleinere Arbeiten, wie z.B. beim Ablängen von Kabelkanälen, Rohren oder Stangen, dienen zwei eingelassene Kerben im Kofferdeckel, in die das Material eingelegt und dank integrierter Maßanzeige gemessen werden kann. Stoßdämpfer verhindern ein ungewolltes Schließen des Kofferdeckels und reduzieren die Gefahr eingequetschter Finger.
Sven Wilde, Marketingleiter von Wiha erklärt: „Dank des intensiven Austauschs mit Anwendern und unserer Analysen vor Ort auf Baustellen, haben wir in den letzten Jahren viele Erfahrungswerte und Rückmeldungen gesammelt. Einmal zur Handhabung des Koffer-Trolleys selbst sowie über die Werkzeugauswahl. Aufgrund dieser Ergebnisse haben wir uns entschlossen, den Inhalt des Koffer-Konzepts neu zu konfigurieren: Zugunsten mehr Individualisierungsmöglichkeiten bzw. Stauraums. So können die Anwender selbst auf der Grundlage einer nach wie vor umfangreichen Elektriker-Werkzeug-Ausstattung noch besser aufbauen – und so auf die vielen, unterschiedlichen Besonderheiten und Tätigkeitssschwerpunkte im Elektrohandwerk eingehen.“

Wiha eMobility Werkzeuglösungen
Die E-Mobilität stellt neue Herausforderungen an Anwender und Werkzeug - Sowohl in Kfz-Werkstätten als auch für Elektroprofis wenn es um spannungssicheres Arbeiten an Wallboxen und Ladesäulen geht. Das Rund-um-Sorglos-Paket bietet Wiha mit bereits vorkonfigurierten Sortiments-Konzepten. Ob mit Werkstattwagen- oder Werkzeugkoffer-Set eMobility, kompaktem Wallbox-Set oder passenden Messgeräten: Hiermit haben Effizienz und Sicherheit „Vorfahrt“…
Perfekt geschütztes Arbeiten mit dem Werkstattwagen Set eMobility
Mit seiner überzeugenden Bestückung an hochwertigen Handwerkzeugen beinhaltet das Werkstattwagen Set stets das richtige Equipment für die Montage und Reparatur von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Dabei bietet der Großteil der Handwerkzeuge durch Ihre VDE-zertifizierte Isolierung Sicherheit bei Arbeiten an spannungsführenden Teilen. Verteilt auf fünf voll ausziehbare Schubladen sind diese in passgenauen Schaumstoffeinlagen geschützt und übersichtlich verstaut. Durch zusätzlichen Stauraum und der integrierten 4-fach-Steckdose ist der Wagen individuell, auch mit elektrischen Geräten, erweiterbar. Rollerkufen ermöglichen eine mobile Arbeitssituation, da der Werkstattwagen mit bis zu 150 kg bequem innerhalb der Werkstatt befördert werden kann. Gleichzeitig gewährleisten die Feststeller an den Rollerkufen absolute Stabilität und Standfestigkeit. Somit kann der Werkstattwagen flexibel im mobilen Einsatz, als stabiler Arbeitstisch sowie als Ablage eingesetzt werden.
Der kompakte Werkzeugkoffer Set XL eMobility
Egal ob er in der Kfz-Werkstatt für die Reparatur von Hybrid- und Elektrofahrzeugen oder für den mobilen Einsatz, wie z.B. bei der Montage, bei Wartungen oder Installationen von Ladesäulen und Wallboxen eingesetzt werden soll: Der robuste Werkzeugkoffer XL eMobility bietet vielfach Vorteile für Profis. Die Werkzeugeinlagen sind mit Blick auf eine effiziente Arbeitsweise so konzipiert, dass alle Werkzeuge schnell und einfach zu entnehmen sind. Dabei kann der Kofferinhalt an den integrierten Ösen mit Vorhängeschlössern gegen Diebstahl gesichert werden. Für zusätzlichen Stauraum ist durch freie Laschen und extra Platz in der Bodenschale des Koffers gesorgt. Darüber hinaus garantiert der ergonomische Zweikomponentengriff ein angenehmes Tragegefühl. Der robuste Koffer ist mit Gasdruckdämpfern ausgestattet, die den Deckel in verschiedenen Positionen halten, ein unkontrolliertes Zufallen des Deckels verhindern und somit Verletzungen des Anwenders vorbeugen.
Unterwegs ideal ausgerüstet mit dem Installationsset für Wallboxen und Ladesäulen
Mit dem Installationsset für Wallboxen und Ladesäulen haben Anwender immer das richtige Werkzeug zur Hand. Sicher verstaut und geordnet in einer robusten Funktionstasche sind die Elektriker-Werkzeuge perfekt für den mobilen Einsatz geeignet. In aufgeklapptem Zustand fungiert die Funktionstasche als Werkbankständer zur leichten Entnahme der Werkzeuge. Die Lasche zum Aufhängen an der Wand sowie der herausnehmbare Einlegeboden schaffen einen zusätzlichen Mehrwert. Das Werkzeugset bietet eine optimale Platzeinsparung durch ein umfangreiches Wechselbitsystem. Dank der Wiha slimTechnology können die enthaltenen slimBits mit ihrer bis zu 33% schlankeren Klingen auch tiefliegende Schraub- und Federelemente mühelos erreichen. In Kombination mit dem extra kurzen Stubby-Griff können Schrauben insbesondere an Engstellen mühelos erreicht werden. Der Set-Inhalt kann vielseitig angewendet werden, so findet man auch für Tätigkeiten am Verteilerschrank immer das passende Werkzeug. Jedes Werkzeug im Set wurde gemäß der internationalen Norm IEC 60900 einer Stückprüfung unterzogen und ermöglicht ein sicheres Arbeiten im Bereich von spannungsführenden Teilen bis 1.000 V AC.

Wiha E-Schraubendreher speedE® II electric
Schnell war noch nie so sicher
Schneller, stärker und vielseitiger in der Konzeption, verspricht die zweite Generation des elektrischen Drehers nun noch mehr Vorteile in der Anwendung. Der Wiha speedE® II verfügt über zwei Materialschutz-Stufen von 0,4 Nm und 1 Nm, was eine neue Bandbreite an Anwendungen eröffnet. Dank seines spannungssicheren slimBit-Wechsel-Systems (bis 1.000 V AC) bietet die ‚Made in Germany‘-Entwicklung Anwendern maximale Sicherheit, Flexibilität und Entscheidungsfreiheit im Profialltag.
Seine weltweit einzigartige Funktionsweise zeichnet sich durch eine intuitive sowie einfache Bedienbarkeit aus: Erst wird 3x so schnell wie mit einem herkömmlichen Schraubendreher automatisch geschraubt, dann setzt der Materialschutz-Stopp ein. Gerade bei sensiblen Verschraubungen, bei denen gefühlvoll geschraubt werden muss, führen zu hohe Kraftübertragungen schnell zu Materialschäden. Daher ist in diesen Anwendungsfällen die Leistungsstufe 0,4 Nm zu wählen.
Mit der Schiebeposition auf das 1,0 Nm-Level ist speedE® II nun auch in Kombination mit den gelben Power slimBits als Tool für Schraubaufgaben mit höherem Kraftaufwand, z.B. bei Verschraubungen von größeren Gewindeschrauben, einzusetzen. Zuletzt kann die Schraube in beiden Materialschutz-Stufen gefühlvoll manuell festgedreht werden.
Durch den Ringschalter ist das Bedienen in allen Arbeitspositionen komfortabel möglich.Eine Ring-LED-Leuchte leuchtet das Arbeitsfeld maximal aus, was Anwendern ihre Arbeit zusätzlich vereinfacht und Schattenbildung auf dem Werkstück verhindert. Die roten und gelben slimBits sind alle bei 10.000 V AC einzelstückgeprüft, bis 1.000 V AC zugelassen und dienen mit ihrer Signalfarbe als Hilfe zur Auswahl der richtigen Kraftstufe. Bei sensiblen, filigraneren Verschraubungen kommen in der Regel kleine Schraubprofile zum Einsatz. Die dazu passenden slimBits zeigen mit ihrer roten Farbe dem Anwender, dass er für diese Anwendung die Materialschutz-Stufe auf das rote, 0,4 Nm-Level stellen sollte. Bei kräftigeren Verschraubungen mit größeren Profilen zeigt die gelbe Farbe der entsprechenden slimBits, dass auch mittels des Schiebers auf gelb und somit auf kräftige 1,0 Nm gestellt werden kann.
Profis, die Schraubendreher oft im Dauereinsatz haben, werden durch den Einsatz des ergonomisch konzipierten speedE® II in puncto Kraft- & Muskelbeanspruchung in hohem Maße entlastet, da der kräftezehrende Schraubvorgang von Hand entfällt. Muskeln und Sehnen in Händen, Armen sowie dem gesamten Bewegungsapparat werden weniger belastet, was für Anwender vieler Berufsbilder mit tagtäglichem Einsatz von herkömmlichen Schraubwerkzeugen zu einer fühlbaren Gesundheitsschonung führt. Daher wird er auch von deutschen Ärzten und Physiotherapeuten des AGR empfohlen.
Von Größe und Gewicht ist der speedE® II mit herkömmlichen Schraubendrehern vergleichbar, was ihn für mobile Einsätze zum idealen Begleiter macht. Das Kennzeichen ‚Made in Germany‘ unterstreicht, dass auch in Sachen Robustheit und Qualität höchste Maßstäbe gesetzt sind.
Im speedE® II-Set sind neben dem E-Schraubendreher selbst jeweils ein roter und ein gelber slimBit, zwei Standard-Akkus vom Typ 18500, ein dazu passendes USB-Ladegerät, sowie eine L-Boxx Mini enthalten. Weiteres Zubehör, wie zum Beispiel die easyTorque Drehmomentadapter, slimBit-Boxen, Taschen oder z.B. ein passendes Netzteil für das USB-Ladegerät sind separat erhältlich. Der Wiha speedE® II electric gehört als neustes Mitglied zur ElectricVario Family von Wiha, die sämtliche Schraubwerkzeuge, slimBits, ¼“ Außensechskant-Steckschlüssel, Adapter und mehr vereint um mit vielfachen Kombinationsmöglichkeiten jegliche Schraubaufgaben optimal abzudecken.

Wiha Messgeräte
Vom Spannungsprüfer bis zum Multimeter, vom Drehfeldindikator bis zur Strommesszange: Die Auswahl an Wiha Messgeräten ist in Sachen Sicherheit, Funktionalität, Präzision und Langlebigkeit für höchste Profiansprüche ausgelegt. Die Anwendungsbandbreite umfasst im Besonderen mit großen Messbereichen auch die Wachstumsmärkte E-Mobility und Photovoltaik.
Mit dem größten Messbereich am Markt (bis 1.000 V AC und 1.500 V DC) werden ab sofort zweipolige Spannungs- und Durchgangsprüfer in drei Varianten zur 100%-sicheren Spannungsmessung angeboten. Zum bereits im Wiha Sortiment bekannten Modell kommen zwei weitere Varianten hinzu. Ob für die Anwendung in Schaltschränken, Steckdosen, Lichtschalter, Verteilerdosen oder Maschinen - die drei Spannungsprüfer mit Drehfeldanzeige, LED und Durchgangsprüfung ermöglichen damit eine große Anwendungsbandbreite, auch für den Bereich E-Mobility und Photovoltaik.
Vielseitig und effizient unterstützen zwei neue digitale Multimeter bei der Messung von Einheiten wie Strom, Spannung, Widerstand oder Frequenz. Mit ihrem Messbereich bis entweder 600 V AC/DC oder 1.000 V AC/DC sind sie ebenfalls für Messungen im Rahmen einer Photovoltaik-Installation an Einfamilienhäusern geeignet. Die Möglichkeit einer Speicherung und Relativwertmessung erleichtert und beschleunigt den Vergleich von Messwerten. Die Ausführung bis 1.000 V AC/DC beinhaltet noch weitere Funktionen, wie z.B. eine True-RMS-Funktion oder eine automatische Messbereichseinstellung, die eine korrekte und noch leichtere Anwendung ermöglichen.
Als Allrounder vereint die Wiha Strommesszange sämtliche relevanten Messfunktionen in einem Gerät. Genauso wie die digitalen Multimeter ermöglicht auch ihr Messbereich bis 1.000 V AC und 1.500 V DC die Anwendung in vielseitigen Bereichen – bis hin zu Messungen im Rahmen von Installationen in Photovoltaik- sowie Industrie-Großanlagen. Die Bedienung kann ganz bequem per Einhand-Prüfung erfolgen. Durch die Messung ohne Stromkreisunterbrechung ist zudem eine schnelle, einfache und effiziente Durchführung möglich.
Eine große LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung erleichtert das Ablesen von Messergebnissen. Die integrierte Taschenlampenfunktion sorgt für optimale Lichtverhältnisse, während LPF* (*Tiefenpassfilter)- und TRUE-RMS-Funktionen genaue Messergebnisse versprechen.
Der Wiha Durchgangsprüfer bietet einen Überspannungsschutz bis 400 V AC und gibt mit hoher Lautstärke ein zuverlässiges Signal per akustischen Prüf-Ton. So wird jeder geschlossene Stromkreis unüberhörbar angezeigt, auch durch Räume oder über Stockwerke hinweg. Eine einfache Prüfung mit optimalen Lichtverhältnissen ermöglichen auch hier eine LED-Anzeige sowie integrierte Taschenlampenfunktion.
Geeignet für die Steckdosen-Typen C und F, zeigt der Wiha Steckdosenprüfer mit LED Anzeige zuverlässig, ob eine Steckdose angeschlossen ist oder nicht. Sein großer Vorteil liegt im praktischen, flexibel ausrichtbaren Kabel, mit dem auch bodennahe oder schwer zugängliche Steckdosen leicht erreichbar sind. Das Gerät kann zudem so ausgerichtet werden, dass das Ergebnis einfach abzulesen ist.
Damit die Richtung stimmt, ermittelt der Wiha Drehfeldindikator verlässlich die Phasendrehrichtung und warnt bei falscher Verdrahtung, was die Drehfeldbestimmung mit nur einer Prüfung ermöglicht. Für drei Phasen steht je eine Messleitung zur Verfügung. Überspannungsschutz ist hier bis 700 V AC gegeben.
Mit drei Varianten von berührungslosen Spannungsprüfern bis 1.000 V AC präsentiert Wiha außerdem ein Angebot im Bereich Basic-Equipment, das in keiner Elektriker-Ausstattung fehlen darf. Die drei „Volt Detectoren“ bieten für jede individuelle Anforderung im Profi-Alltag das passende Gerät. Die Taschenlampenfunktion, eine schnelle Möglichkeit der Einhand-Prüfung an Netzsteckdosen oder die LED-Skala und ihr Signalton ermöglichen eine funktionale und einfache Anwendung.
www.wiha.com/messgeraete

Wiha Werkzeugrucksack Set electric / mechanic
Wer öfters in hohen Gebäuden mit vielen Treppen zu tun hat, auf Dächer, Leitern oder Gerüste steigen muss, weiß, wie wichtig beim Werkzeugtransport zwei freie Hände sind. Das gleiche gilt für diejenigen, die neben ihrem Werkzeug weiteres Material zu tragen haben, an schwer zugänglichen Arbeitsorten wie z. B. Aufzugsschächten tätig sind oder per Fahrrad ihre Wege zurücklegen. Wiha entwickelte eine Produktlösung, die genau diese Herausforderung erfüllt und zudem mit einer Vielzahl an besonderen Funktionen Profis im Alltag auf vielfältige Weise unterstützt: Die Wiha Werkzeugrucksack Sets in zwei Varianten für elektrische oder mechanische Anwendungen.
Sicher alles an seinem Platz
Neben der Grundausstattung an Profiwerkzeugen je nach Bestückungsvariante bietet der Rucksack im Inneren zusätzlich viel Stauraum für weiteres Equipment oder Gepäck. In einem separaten Rückenfach haben Anwender die Möglichkeit ihr Laptop oder Dokumente getrennt vom Werkzeug aufzubewahren. Wertgegenstände, Brillen oder empfindliche Instrumente können entweder in einem extra geschützten Seitenfach oder Aufbewahrungsfach an der Frontseite aufbewahrt werden. Sowohl die Werkzeugentnahme als auch das Zurückstecken gestalten sich im durchdachten Fächersystem übersichtlich und spielend einfach. Per Schnellzugriffsmöglichkeit ist dies sogar schon bei einer 1/3 Öffnung des Rucksacks möglich. Insgesamt 77 Aufbewahrungs- und 30 flexible Anbringungsmöglichkeiten sorgen für maximale Freiheit in der individuellen Bestückung. Praktische Schlaufen bieten die Chance den Rucksack zusätzlich individuell mit dem universellen Molle-System zu erweitern und ergänzen. Zahlreiches Molle-Zubehör kann dafür im Internet nach eigener Präferenz hinzugekauft werden.
Robust, stabil und langlebig
Dank seiner stabilen Unterschale steht der Rucksack geschlossen oder geöffnet auch an unebenen oder abfallenden Bodenverhältnissen kippsicher und stabil. Außerdem schützt sie das Innere vor Schmutz oder Feuchtigkeit. Sein Obermaterial besteht aus robustem, widerstandsfähigem und spritzwasserfesten Material 1680D. Die langlebigen YKK-Reißverschlüsse sind leichtgängig zu öffnen und schließen.
Ergonomischer, komfortabler Werkzeugtransport
Auf jede Körpergröße einstellbare und atmungsaktive Schulter- und Brustgurte sorgen für eine gute Gewichtsverteilung und ergonomisch vorteilhafte Kraftersparnis. Zusammen mit den gut ventilierenden Trageelementen und Rückenpolster ergibt dies ein komfortables Tragegefühl. Wird der Rucksack am robusten und rutschfesten Griff angehoben, so ist auch dies dank Hart- und Weichkomponenten bequem möglich.