"Gemeinsam stark in die Zukunft" – dieses Motto wird von der ekaflor seit ihrer Gründung im Oktober 1995 - also seit nunmehr 30 Jahren - in die Tat umgesetzt. Die ekaflor ist mit rund 450 Floristikfachgeschäften und Gärtnerei-Endverkaufsbetrieben ein schlagkräftiges Dienstleistungsunternehmen, das in der Grünen Branche großes Ansehen genießt und einen hohen Stellenwert hat. Die ekaflor-Mitglieder gehören zu den umsatzstärksten und innovativsten Betrieben in Deutschland und Österreich. Auch in der Schweiz ist die ekaflor inzwischen mit Mitgliedern vertreten.
Ziel der ekaflor ist es, den mittelständischen Fachhandel in der Grünen Branche zu stärken und ihre Mitglieds-Betriebe im besten Fall zur Nummer 1 in der Region weiterzuentwickeln. Dabei wird der Unternehmer zu nichts gezwungen – er entscheidet selbst, welche Angebote er nutzen will.
Betriebe ab einem Umsatz von 260.000 € können Mitglied werden. Der monatliche Mitgliedsbeitrag ist vergleichsweise gering und amortisiert sich schnell.
Auch wenn ein Betrieb in erster Linie die Vorteile besserer Einkaufskonditionen und der vereinfachten Buchhaltung durch bequeme Sammelrechnungen über die ekaflor-Zentralregulierung nutzen will, profitiert er darüber hinaus von der Betreuung durch den ekaflor-Außendienst, von regionalen Veranstaltungen und Messeauftritten und natürlich von der Erfahrung und Dynamik des ekaflor-Teams und aller ekaflor-Kollegen.
Die ekaflor bietet ihren Mitgliedern mit rund 225 Partnerlieferanten das komplette Sortimentsspektrum für Floristen und Gärtner an. Als ekaflor-Mitglied profitieren Sie dabei von Top-Einkaufskonditionen, die Sie als Einzelbetrieb nicht erreichen, eine Besserstellung ist sogar vertraglich geregelt. Abverkaufsstarke Module, die die ekaflor mit den Partnerlieferanten zusammenstellt, verhelfen den Unternehmen zu einem eigenen, unverwechselbaren Profil und mehr Markterfolg. Darüber hinaus stärkt die ekaflor die Marktposition ihrer Mitglieder durch gemeinsames Marketing, gemeinsamen Einkauf, Direktimporte, Eigenmarken inkl. Produktions-Eigenmarken im Erden-/Dünger- und Pflanzenbereich, Schulungen, Einkaufsfahrten, Onlineauftritte und viele innovative Dienstleistungs-, Beratungs- und Serviceleistungen.
Ein weiteres Angebot sind die ekaflor-Betriebstypenkonzepte „1A Garten“ und „1A Blumen“, mit denen Mitglieder neue Käuferschichten erschließen und ihren Betrieb im umkämpften Markt der Grünen Branche fit für die Zukunft machen können – in Augenhöhe mit den Filialisten. Bestes Beispiel: 1A Blumen Halbig aus Nürnberg erhielt vor einigen Jahren beim TASPO/Christmasworld-Award die Auszeichnung "Floristikfachgeschäft des Jahres".
ekaflor ist außerdem generellerAnsprechpartner für die Zertifizierung "Nachhaltiger Florist" in Deutschland - auch für Nichtmitglieder!
Die Tochterfirma der ekaflor, eka - die Berater GmbH, bietet mit ihren in der grünen Branche erfahrenen Beratern, individuelle Beratungen und Coachings sowie Erfa-Gruppen an, abgestimmt auf die Bedürfnisse der grünen Branche.
Das Team am Infopoint gibt Mitgliedern wertvolle Informationen über spezielle Angebote und Neuheiten, die der Trendausschuss mit den Partnerlieferanten auf der Christmasworld und der Ambiente vor Ort vereinbart. Das spart Zeit und Geld beim Einkauf. Außerdem erfahren interessierte grüne Fachgeschäfte, warum sich eine Mitgliedschaft bei ekaflor wirklich lohnt!