Gegründet 1961 von Georg Lang entwickelte sich das Unternehmen (damals „Lang Korbwaren“) rasch zu einer treibenden Kraft der österreichischen Korbproduzenten.
Mitte der 1980er übernahm mit Reinhold Lang die nächste Generation das Ruder und startete den Direktimport aus Asien. Das Sortiment erfuhr dadurch einen zunehmend floristischen Touch.
Die 1990er standen im Zeichen der Vergrößerung.
1990 wurde das neue Firmengebäude errichtet, 1995 entstand der Zubau.
Seitdem wurde die Infrastruktur laufend weiterentwickelt.
Im Jahr 2000 war Lang Kunstgewerbe Mitbegründer der Trend-Carrousels, einer Gruppe führender Anbieter von Geschenk- Dekorations- und Saisonartikeln in Österreich und Deutschland.
2009 erfuhr das Unternehmen den bisher wohl auffälligsten Umbau. Mit der Aufstockung des gesamten Stammgebäudes erlangte der Firmensitz nicht nur ein zeitgemäßes Erscheinungsbild und schaffte zusätzlichen Lager- und Arbeitsraum. Vor allem der neue Schauraum ermöglichte völlig Möglichkeiten der Präsentation
2012 erfolgte die Übergabe des Unternehmens von Reinhold Lang an Sohn Philip. Damit bleibt der Betrieb der familiären Philosophie treu und sichtert sein langfristiges Fortbestehen.
Das Sortiment erfuhr über die Jahrzehnte eine ständige Weiterentwicklung:
1961 bis 1985: Korbwarenerzeugung
ab 1974: Produktion von Gesteckunterlagen sowie Trockenblumen-Dekorationen
ab 1984: Import von Korbwaren und Kunstblumen
seit 1990: Ausbau der Floristikschiene
seit 2000: Ausweitung des Produktbereichs „Geschenke“
seit 2007: Entwicklung der Engel-Serie IGOR als weltweiten Markenartikel
seit 2014: Entwicklung der Engel-Serie OLGA als weibliches Pendant zu IGOR
Auch weiterhin wollen wir als Komplettanbieter in den Bereichen Geschenke, Floristik und Saisonware für unsere Kunden zur Verfügung stehen.
Wir verstehen uns als Partner des Facheinzelhandels und versuchen unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen; einerseits durch exklusive, gut verkäufliche Waren, andererseits durch familiäre, flexible Zusammenarbeit sowohl mit unseren Kunden wie auch Mitarbeitern. Partnerschaftliche Zusammenarbeit spielt für uns in allen Bereichen die entscheidende Rolle. Unsere Lieferanten, sowohl von Waren wie auch Dienstleistungen, tragen einen entscheidenden Beitrag zu unserer Leistung bei.